Das Buch behandelt die bisher juristisch kaum aufgearbeitete Thematik des Racial Profiling. Die Autorin untersucht die Verfassungsmäßigkeit der häufig kritisierten anlasslosen Personenkontrollen nach § 22 Abs. 1a Bundespolizeigesetz am Maßstab des Art. 3 GG. Dabei bezieht sie kognitionswissenschaftliche und sozialpsychologische Erkenntnisse ein und greift auf die amerikanischen Erfahrungen im juristischen Umgang mit Racial Profiling zurück. Darüber hinaus diskutiert das Werk mögliche Lösungsansätze der Problematik und bewertet deren Sinnhaftigkeit in Hinblick auf die Gewährleistung eines effektiven Schutzes gegen Diskriminierung.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-76455-8 (9783631764558)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Veronika Maria Apfl studierte Rechtswissenschaft in Regensburg, Washington DC und Rom. Sie wurde an der Universität Regensburg zum Dr. jur. promoviert und absolvierte in diesem Zusammenhang einen Forschungsaufenthalt an der UC Berkeley in Kalifornien. Das Rechtsreferendariat leistete sie in Berlin und Puebla, Mexiko ab.