Als Initialzündung zum Projekt "Gewerkschaftsgeschichte aktuell" setzen sich WissenschafterInnen verschiedener Fachrichtungen mit Positionen über und von Gewerkschaften im Laufe ihrer Entwicklung auseinander. Und sie stellen die Frage: Welche Rolle können und sollen Gewerkschaften in der Welt des 21. Jahrhunderts spielen?
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Für die Erwachsenenbildung
Maße
ISBN-13
978-3-7035-1599-6 (9783703515996)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Brigitte Pellar, Historikerin (Redaktion)
mit Beiträgen von
Mag. Stefan Anwander (Politikwissenschafter)
Dr. Bernd Brandl (Wirtschaftssoziologe)
Mag. Thomas Leoni (Wirtschaftswissenschaftler)
Mag. Paul Dvorak (Historiker)
Mag. Dr. Elias Felten (Jurist)
Dr. Margarete Grandner (Historikerin)
Mag. Julia Hofmann (Soziologin)
Dr. Helmut Konrad (Historiker)
Mag. Jan Kreisky (Politikwissenschaftler)
Dr. David Mayer (Historiker)
Dr. Brigitte Pellar (Historikerin)
Mag. Florian Reiter (Politikwissenschaftler)
Dr. Peter Schlögl (Bildungsforscher)
Dr. Georg-Hans Schmit (Politikwissenschaftler)
Dr. Sabine Schweitzer (Historikerin)
Dr. David M. Wineroither (Politikwissenschaftler, Historiker)
Autor*in
Herausgeber*in
Mitglied des Herausgeberrats