Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsende die aufgrund von Straftaten, Gewalt oder kriminellem Verhalten nicht mehr zu Hause leben können und sich anderweitig pädagogische Jugendhilfeangebote als nicht geeignete Maßnahmen anbieten, wachsen auch heute noch in Kinderheimen oder Jugendhilfeeinrichtungen auf. Kinderheime und Jugendhilfeeinrichtungen sollen benachteiligte und individuell beeinträchtige Kinder und junge Menschen wieder in die Gemeinschaft integrieren, resozialisieren und sie aktiv mit Hilfe von pädagogischen Methoden bei ihrer Entwicklung und einer eigenständigen Lebensführung unterstützen. Die Heimerziehung ist eines der ältesten Formen von sozialen Einrichtungen und heutzutage noch ein wichtiger Bestandteil in der Gesellschaft und des Sozialsystems.
Mit dieser Arbeit möchte ich das Jugendhilfezentrum ¿Don Boscö in Sannerz vorstellen, in dem männliche Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsene zwischen 10 ¿ 21 Jahren aus verschiedenen Gründen leben und die zentrale Fragestellung klären, mit welchen Maßnahmen sie in das Leben integriert und resozialisiert werden. Zunächst werde ich kurz erläutern, was Management in sozialer Einrichtung bedeutet und was allgemein die Aufgaben von sozialen Organisationen sind. Anschließend werde ich das Jugendhilfezentrum ¿Don Boscö beschreiben und die Ziele erläutern.
Die Einrichtung steht im Wesentlichen auf drei Säulen: Schule, Berufliche Bildung und Wohnen. Auf diese Punkte werde ich genauer eingehen und die Möglichkeiten aufzuzeigen, die das Jugendhilfezentrum den Kindern und jungen Menschen ermöglicht. Im letzten Teil dieser Arbeit werde ich darstellen, mit welchen Maßnahmen die in der Einrichtung lebenden Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in das Leben integriert und resozialisiert werden. In einem anschließenden Fazit werde ich die wichtigsten Inhalte nochmals zusammenfassen.
Das Ziel dieser Arbeit ist, das Jugendhilfezentrum ¿Don Boscö kennenzulernen und die Möglichkeiten aufzuzeigen, wie junge Menschen die aus einem schwierigen Lebensumfeld kommen, wieder auf die Richtige Spur gebracht werden.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-668-84691-3 (9783668846913)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.