Fallstudie aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Integration, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Auswirkungen auf Schüler:innen und deren Lebenswege sowie auf die institutionelle Ebene der Schule. Sie befasst sich mit Themen wie Diskriminierung, Ausgrenzung und den erworbenen Kompetenzen von Schüler:innen, wobei auch familiäre und soziokulturelle Hintergründe berücksichtigt werden. Ein besonderer Fokus liegt auf Schüler:innen mit Migrationshintergrund, deren unterschiedliche Ausgangsbedingungen die Kompetenzentwicklung beeinflussen können. Ziel der Arbeit ist es, zentrale Ergebnisse der empirischen Bildungsforschung zu präsentieren und Ansätze zur Prävention und Intervention im Bildungssystem vorzustellen, um Rassismus, Klassismus und Diskriminierung zu bekämpfen.
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-389-10487-3 (9783389104873)
Schweitzer Klassifikation
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.