Akademische Arbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,25, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es herauszustellen, inwiefern die Selbstregulation der Kinder durch die pädagogische Fachkraft gefördert werden kann, sodass ein langfristiger Erfolg gesichert wird. Bei der zentralen Zielsetzung fokussiere ich mich spezifisch darauf, dass das Kind seine Gefühle bewusst wahrnimmt und diese benennen kann. Somit ist es in der Lage, sich passend zu regulieren und für sich passende Lösungswege zu erarbeiten.
Die Selbstregulation spielt im sozialpädagogischen Alltag eine bedeutende Rolle, in der Gefühlswelt eines selbst als auch im sozialen Kontakt. Jedoch fällt es auch Erwachsenen in gewissen Situationen noch schwer, sich selbst zu regulieren. Aus diesem Grund finde ich es umso wichtiger, die Selbstregulationskompetenz der Kinder frühzeitig zu unterstützen, um sie zu starken, selbstsicheren Menschen zu erziehen, die für sich passende Bewältigungsstrategien kennen und anwenden können. Grundlage dafür ist es aber, seine Gefühle wahrzunehmen, diese zu verstehen und einordnen zu können. Dies ist oft gar nicht so einfach und bedarf Zeit, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Auf diesem Weg möchte ich die Kinder begleiten und sie unterstützen, ihre Selbstregulation auszubauen und langfristig zu festigen.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-346-67851-5 (9783346678515)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.