Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit zum Thema Tierleid in der Mode behandelt die Geschichte sowie den interkulturellen Vergleich des Pelzes, die Herstellung und Herkunft des Pelzes, und macht auf tierleidfreie Alternativen in der Modeindustrie aufmerksam.
Da in dieser innerhalb der letzten Jahre ¿ vor allem in der Wintermode ¿ (Kunst-)Fellapplikationen sehr präsent waren, deckte eine Untersuchung des ndr falsche Etikettierungen auf: 'Alle gekauften Textilien sind mit echtem Pelz versehen: Statt 100% Polyester Kaninchenfell und ¿hundeähnliche¿ Pelze.'
Auch wenn sich nur vier Prozent der Deutschen zum Tragen echter Pelze bekennen , sind offizielle Bezeichnungen der Felle auf Etiketten irreführend und es ist kaum nachvollziehbar, um welches Tier es sich handelt. Dieses Verbraucher täuschende Ergebnis und meine persönliche Einstellung veranlassen mich dazu, meine Seminararbeit dem Thema 'Tierleid in der Mode' zu widmen. Innerhalb dieser gehe ich auf den geschichtlichen Aspekt des Pelzes ein, dessen historischer Nutzen der Überlebenssicherung heute jedoch weitgehend überflüssig ist. Außerdem möchte ich auf die Herstellung diesen leidvollen Textils aufklären und modische Alternativen aufzeigen, für die kein Tier sein Leben lassen musste.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 2 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-668-14605-1 (9783668146051)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.