Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht verschiedene Aspekte des Change Managements und der Strategieimplementierung in der Gesundheits- und Medizintechnik AG. Angesichts der zunehmenden Dynamik und Komplexität des Geschäftsumfelds stehen Unternehmen vor der Herausforderung, sich kontinuierlich anzupassen und zu transformieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesem Zusammenhang werden die verschiedenen Faktoren, die den strategischen Wandel antreiben, sowie die Barrieren und Widerstände, die diesen Prozess behindern können, beleuchtet.
Der erste Teil der Arbeit widmet sich den Gründen für den Wandel in der Gesundheits- und Medizintechnik AG. Dabei werden verschiedene externe und interne Faktoren analysiert, die eine Neuausrichtung der Strategie erforderlich machen. Insbesondere werden politische Entscheidungen, veränderte Marktbedingungen und demografische Entwicklungen betrachtet, die den Bedarf an einer Anpassung der Geschäftsstrategie hervorrufen.
Im zweiten Teil wird das Change Management im Kontext der Gesundheits- und Medizintechnik AG untersucht. Dabei werden potenzielle Gründe für das Scheitern von Veränderungsprozessen identifiziert und Strategien zur erfolgreichen Bewältigung dieser Herausforderungen diskutiert. Insbesondere werden Modelle wie das 8-Stufen-Modell von John Kotter herangezogen, um die verschiedenen Phasen des Change Managements zu durchleuchten.
Durch eine umfassende Analyse dieser Aspekte wird die Arbeit dazu beitragen, ein tieferes Verständnis für die Komplexität des strategischen Wandels in Unternehmen zu entwickeln. Darüber hinaus sollen mögliche Handlungsempfehlungen für Führungskräfte und Entscheidungsträger abgeleitet werden, um eine erfolgreiche Umsetzung von Veränderungsprozessen zu unterstützen.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96355-498-8 (9783963554988)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.