Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie Partizipation in der stationären Kinder- und Jugendhilfe gelingen kann und warum sie ein wichtiges pädagogisches Konzept ist. Dafür werden zunächst, als Einführung in das Thema, die Begriffe Heimerziehung und Partizipation definiert sowie deren rechtliche Grundlagen näher beschrieben.
Anschließend wird sich mit den verschiedenen Partizipationsmöglichkeiten und ¿formen sowie der Relevanz von Partizipation in der Heimerziehung befasst und dabei auch auf die besonderen Anforderungen und Rahmenbedingungen der stationären Kinder- und Jugendhilfesowie auf die Grenzen und Probleme von Partizipation eingegangen.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 2 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-346-77047-9 (9783346770479)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation