Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 2,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Chancen und Risiken des Erdölhandels am Beispiel der Vereinigten Arabischen Emirate analysiert. Zunächst werden dessen Vor- und Nachteile skizziert. Um Entwicklungen und Auswirkungen in Relation setzen zu können, stellt der Autor den Bezug zur Bundesrepublik Deutschland her. Anschließend folgt eine Betrachtung des Themas "Nachhaltigkeit im Finanzdienstleistungssektor". Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem die Angebote von nachhaltigen Geldanlagen und Investments von Banken. Der Frage: "Bedeutet nachhaltig auch wirklich nachhaltig?" soll dabei unter anderem auf den Grund gegangen werden. Am Ende dieser Arbeit werden nochmals die Chancen und Risiken sowie die daraus folgenden Erkenntnisse des Erdölhandels gegenübergestellt.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-346-25295-1 (9783346252951)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.