Projektarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen einer berufsvorbereitenden Jugendmaßnahme beim beruflichen Fortbildungszentrum wurde ein Konzept für ein Trainingsprogramm zur Gewaltprävention mit Hilfe der gewaltfreien Kommunikation entwickelt.
Soziales Verhalten ist kein Unterrichtsfach, das man lehren kann ¿ es ist eine Art des Handelns und des gegenseitigen Verständnisses. Übungen können helfen, genau jenes zu fördern. Ein Trainingsprogramm ist für manche der Teilnehmer vielleicht nur ein ¿Tropfen auf den heißen Stein¿, aber es kann dennoch für soziales Verhalten sensibilisieren und ein Anfang sein. In der vorliegenden Arbeit soll die Einleitung den Bedarf in den Jugendmaßnahmen schildern, das Konzept des Trainingsprogramms soll beschrieben werden und im Fazit wird reflektiert dargestellt, welche Vorteile aber auch welche Kritikpunkte zu benennen sind.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96356-899-2 (9783963568992)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.