Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich vorrangig der Frage, wie Rahmenbedingungen und Förderangebote in einer inklusiven Grundschule zu gestalten sind, damit Kinder mit Asperger-Syndrom davon profitieren können. Hierfür ist es wichtig zu wissen, wie sich Autismus auf das Lernen, das soziale Verständnis und die Selbstständigkeit auswirkt. Auf der Grundlage einer Auseinandersetzung mit einschlägiger Literatur soll daher Einblick in die Komplexität des Phänomens gegeben und Voraussetzungen aufgezeigt werden, die für die Teilhabe des Einzelnen am Lernprozess unverzichtbar sind.
Um den Inklusionsgedanken für eine lern- und entwicklungsförderliche Bildungsarbeit mit Asperger-AutistInnen nutzen zu können, soll zu Beginn der Frage nachgegangen werden, welche generellen gesellschaftlichen und bildungspolitischen Orientierungen damit einhergehen. Hierzu sind die Grundsätze der UN-Behindertenrechtskonvention und relevante Konzepte in den Blick zu nehmen, die Aufschluss über einen angemessenen Umgang mit Verschiedenheit geben. Davon ausgehend können Überlegungen dazu angestellt werden, wie inklusive Schulkontexte ausgestaltet werden müssen, damit alle Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, sich weiterzuentwickeln.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-346-37684-8 (9783346376848)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.