Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird auf die Thematik der Work-Life-Balance in der Unternehmensberatung eingegangen. Relevant ist die Thematik besonders, da besonders Mitarbeiter von Unternehmensberatungen dazu neigen, überdurchschnittlich viel zu arbeiten und ein entsprechend hohes Stresslevel zu erreichen. Zu diesem Zwecke wurde besonders das betriebliche Gesundheitsmanagement sowie das mobile Arbeiten untersucht. Im Rahmen der Arbeit wurden zudem einige aktuelle Studien vorgestellt, um den gegenwärtigen Forschungsstand abzubilden.
Immer mehr Unternehmen greifen auf das Fachwissen von IT-Fachleuten, welche unter anderem bei Unternehmensberatungen tätig sind, zurück, um die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen und weiterhin positiv am Markt wahrgenommen zu werden. Besonders in Bezug auf das Recruiting haben IT-Experten oftmals den Vorteil, gleich von mehreren Arbeitgebern Angebote vorgelegt zu bekommen. Haben sie sich dann für das attraktivste Angebot am Markt entschieden, sind Unternehmen im Zugzwang, diese Mitarbeiter auch langfristig im Unternehmen zu halten.
Dabei wünschen sich vor allen Dingen Berufseinsteiger mehr von ihrem Arbeitgeber als ein hohes Gehalt oder einen schnellen Aufstieg auf der Karriereleiter. Vielmehr streben sie nach einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Erschwert wird dies jedoch durch die typischen Merkmale der Beratungstätigkeit für Unternehmensberater wie etwa häufige Reisen und die damit verbundene Abwesenheit vom Wohnort sowie die Vereinbarkeit beruflicher und privater Interessen aufgrund langer Arbeitszeiten. Somit erfährt das Angebot einer umfassenden Work-Life-Balance an immer mehr Bedeutung, um Mitarbeiter langfristig im Unternehmen zu halten.
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-389-06139-8 (9783389061398)
Schweitzer Klassifikation
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.