Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Organisation, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll anhand eines fiktiven Beispiels dargestellt werden, was die Gründe für eine fehlende Evaluation sind und welche Herausforderungen und Probleme die Evaluation von Beratungsleistungen mit sich bringt.
Die Bedeutung des Beratungsmarkts für Unternehmen hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. In den letzten 10 Jahren ist der Gesamtmarkt um mehr als 80 Prozent gewachsen. Gerade dann, wenn Unternehmen auf Grund von großen Veränderungen vor Herausforderungen stehen oder wie in der Coronakrise schnell auf die aktuelle Situation reagieren müssen, sind die Leistungen von Beratungsunternehmen gefragt. Doch wie kann gemessen werden, ob die von Unternehmen beauftragte Beratungsleistung überhaupt zum Erfolg geführt hat? Lässt sich die Wirksamkeit der beauftragten Beratungsleistung überhaupt messen? In der Praxis werden nur ein Bruchteil der durchgeführten Beratungsprojekte nach deren Abschluss evaluiert und deren Erfolg überprüft.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-346-66773-1 (9783346667731)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.