Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Change Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Unternehmen "Cyclemania" steht vor einem tiefgreifenden Wandel, der die Zusammenlegung von fünf geografisch getrennten Standorten zu einem zentralen Hauptstandort umfasst. Diese Veränderung stellt die Geschäftsführung vor die Herausforderung, die emotionalen Reaktionen der Mitarbeitenden auf diesen Umbruch zu berücksichtigen und zu steuern. Ziel dieser Arbeit ist es, die emotionalen Auswirkungen der geplanten Veränderungen auf die Belegschaft zu analysieren. Basierend auf wissenschaftlicher Literatur wird eine Change Story entwickelt, die die Mitarbeitenden motiviert und ihnen emotionalen Halt bietet. Diese soll den Übergang erleichtern, das Engagement fördern und die neuen Gegebenheiten zur Routine werden lassen. Der theoretische Rahmen dieser Untersuchung umfasst eine detaillierte Betrachtung des Change Managements und Phasenmodelle zu emotionalen Reaktionen auf Veränderungen. Anschließend wird die Theorie auf das Praxisbeispiel Cyclemania angewendet und die Ergebnisse in einer abschließenden Diskussion erörtert.
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-389-03187-2 (9783389031872)
Schweitzer Klassifikation
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.