Die Digitalisierung hat einen großen Einfluss auf die heutige Volkswirtschaft, denn die neuen Innovationen prägen Produkte, Dienstleistungen, Prozesse und Vertriebskanäle nachhaltig. Der Erfolg eines Unternehmens ist eng mit der Kenntnis über die aktuellen und kommenden Trends verknüpft. Dies gilt insbesondere für IT-Unternehmensberatungen, die ihren Kunden helfen, die Digitalisierung zu meistern.
Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die strategische Positionierung einer IT-Unternehmensberatung aus? Welche Anforderungen und Rahmenbedingungen müssen IT-Unternehmen erfüllen, um nachhaltig erfolgreich zu sein? Und wie können Unternehmen mit Fokus auf Beratungsdienstleistungen ihre Kundenbindung nachhaltig stärken?
Diese Publikation beleuchtet die Auswirkungen der Digitalisierung auf IT-Unternehmensberatungen. Sie erläutert, wie IT- Unternehmen die bereits vorhandenen Ressourcen sinnvoll nutzen und auf die sich ständig verändernden Kundenanforderungen hin optimieren können. Darüber hinaus gibt sie einen Ausblick in die Zukunft und leitet Handlungsempfehlungen für Unternehmen ab.
Aus dem Inhalt:
- Qualitätssicherung;
- agiles Arbeiten;
- Softwaretesting;
- SWOT-Analyse;
- IT-Consultants;
- Branchenstrukturanalyse
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96356-156-6 (9783963561566)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation