Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Bibliotheken als Institutionen der Buchkultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Relevanz digitaler Bibliotheken ist in der heutigen Zeit unumstößlich. Aus diesem Grund soll in der nachfolgenden Hausarbeit der Frage nachgegangen werden, welchen Stellenwert digitale Bibliotheken im bestehenden Bibliothekswesen einnehmen und was sie letztendlich zu leisten vermögen.
Hierfür wird zunächst herausgestellt, was unter dem Begriff der Bibliothek, insbesondere der digitalen Bibliothek, zu verstehen ist und wie die bibliothekarische Sachlage bezüglich digitaler Medien derzeit in Deutschland aussieht. Dies soll der Verortung dienen, welche Wichtigkeit digitale Medien derzeit einnehmen und unter welchen Bedingungen Bibliotheken arbeiten. Anschließend werden die Stärken und Schwächen einer digitalen Bibliothek beleuchtet und verschiedene digitale Bibliothek-Projekte vorgestellt. Dabei soll untersucht werden, welche Leistungen digitale Bibliotheken erbringen und wie ihr Potenzial zu verorten ist. Am Ende folgt die Schlussbemerkung und die Einordnung, welchen Stellenwert digitale Bibliotheken derzeit einnehmen und wie leistungsfähig sie tatsächlich sind.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 2 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-346-22998-4 (9783346229984)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.