Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 17 Punkte (Note 1), Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Besteuerung von Streubesitzdividenden. Zunächst stellt sie das Thema Streubesitzdividende vor, indem sie auf Art, Umfang, Zeitpunkt und Unmittelbarkeit der Beteiligung eingeht. Anschließend widmet die Arbeit sich der Rechtsfolge, das heißt der Steuerpflicht von Streubesitzdividenden sowie der Vereinbarkeit mit dem Europarecht und dem Grundgesetz. Zum Abschluss geht sie noch auf Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung der Steuerpflicht von Streubesitzdividenden ein.
§ 8b IV KStG nimmt Dividenden, die einer Körperschaft aus einer unter zehnprozentigen unmittelbaren Beteiligung zu Beginn des Kalenderjahres (sog. Streubesitzbeteiligung) an einer anderen Körperschaft, nach dem 28.02.2013 zufließen (§ 34 VII a 2 KStG) von der Steuerbefreiung des § 8b I KStG aus. Die Norm bildet damit eine Rückausnahme von der Steuerbefreiung für Gewinnausschüttungen auf Körperschaftsebene gem. § 8b I KStG.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-346-81199-8 (9783346811998)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.