Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,7, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses aus Sicht des Arbeitsrechtes. Als Erstes wird der Begriff der Kündigung ausführlich erläutert. Danach werden die Arten der Kündigung beschrieben: die ordentliche Kündigung und die außerordentliche Kündigung. Des Weiteren werden die Probleme bei der Verdachtskündigung und der Änderungskündigung genannt. Im Folgenden wird der Frage nachgegangen, wie ein Arbeitsverhältnis auch ohne Kündigung enden kann. Hier steht besonders der Aufhebungsvertrag im Fokus. Abschließend erfolgt die Betrachtung einer Kündigung im Ausbildungsverhältnis.
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 2 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-346-76384-6 (9783346763846)
Schweitzer Klassifikation
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.