Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), AMD Akademie Mode & Design GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen von Männerdomänen in Führungsebenen im Hinblick auf Maskulinisierungstendenzen bei weiblichen Führungskräften.
Diese Thematik ist relevant, um die Ursache besagter Maskulinisierungstendenzen zu erkennen und Lösungsansätze zu deren Behebung zu erarbeiten. Die Hypothese lautet: ¿In der Modebranche weisen weibliche Führungskräfte genauso viele beabsichtigte Maskulinisierungstendenzen auf wie Frauen in Führungspositionen aus anderen Branchen, obwohl hier eine weniger männerdominierte Domäne vorliegt.¿ Sie wird hauptsächlich anhand von Literaturrecherche untersucht, die von einer eigenen Vergleichsreihe unterstützt wird, die weibliche Führungskräfte aus verschiedenen Branchen auf äußerliche Maskulinisierungstendenzen untersucht.
Das Ergebnis dieser Untersuchung entkräftet meine These und verweist darauf, dass Männer einen Einfluss auf Maskulinisierungstendenzen haben können. Allerdings entsteht hierbei die Schwierigkeit, das Ergebnis zu verallgemeinern, da keine Studien über das Verhalten von weiblichen Führungskräften mit Maskulinisierungstendenzen vorliegen. Außerdem ist die Untersuchung von äußeren Maskulinisierungstendenzen unter der Annahme entstanden, dass alle Frauen aus der Modebranche in keiner Männerdomäne arbeiten und die restlichen Branchen Männerdomänen darstellen. Diese Arbeit ist von großem Interesse für Soziologen und Soziologinnen oder Betriebswissenschaftlern und Betriebswissenschaftlerinnen, die sich mit der Thematik von weiblichen Führungskräften auseinandersetzen.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96355-944-0 (9783963559440)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.