Das Werk befasst sich mit der Aufbereitung des geltenden rechtlichen Rahmens für betriebsbedingte Kündigungen. Beleuchtet wird dabei die Praxis sich einer von Fall zu Fall fortentwickelnden Rechtsprechung, die einen roten Faden vermissen lässt und so zu einem Verlust der Vorhersehbarkeit von richterlichen Entscheidungen führt. Die dabei immer häufiger in den Vordergrund drängende rechtspolitische Diskussion droht den vorgegebenen rechtlichen Rahmen zu verlassen.
Vor diesem Hintergrund plädiert der Autor dafür, die vorgegebene Steuerungsfunktion des geltenden Rechts wieder zu stärken. Die Arbeit will nicht einen "einzig richtigen" Vorschlag für eine gesetzliche Ordnung zur Diskussion stellen, sondern die Möglichkeiten des bestehenden rechtlichen Rahmens ausleuchten und so den Weg zu einer rein juristischen Auseinandersetzung ebnen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fachanwälte für Arbeitsrecht, Wissenschaftler im Bereich des Arbeitsrechts, Gerichte, Bibliotheken
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-42654-5 (9783504426545)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Georg Annuß ist Rechtsanwalt in einer großen, international tätigen Kanzlei und dort ausschließlich mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen befasst.