Ulf Annel beweist sehr humorvoll, dass Thüringen für viel mehr steht als für Kloß und Bratwurst. Er stellt wichtige Fragen wie: Waren die Thüringer Blaumacher? Warum ist Thüringen eine royale Samenbank? Wo fand der erste Grand Prix de Eurovision statt? Was verbindet Luther und den Gartenzwerg? Ein amüsanter Surfkurs von der Urgesellschaft bis in die Thüringer Gegenwart. Alles wahr und trotzdem zum Lachen!
Das Buch erschien erstmals 1996 unter dem Titel "Die unernste Geschichte Thüringens" beim WeymannBauer Verlag und wurde dann 2011 vom Eulenspiegel Verlag unter dem Titel "Die unglaubliche Geschichte Thüringens" übernommen.
Alle fantastischen Illustrationen stammen aus der Feder Ioan Cozacus, eher bekannt als Nel.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
35
35 s/w Photographien bzw. Rasterbilder
35 schwarz-weiße Fotos
Maße
Höhe: 189 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95560-886-6 (9783955608866)
Schweitzer Klassifikation
Ulf Annel gehört zum personellen Festbestand des Erfurter Kabaretts "Die Arche", schreibt dort satirische Texte, die er auch selber spielt und die auch von anderen Kabaretts gespielt werden. Darüber hinaus ist er Buchautor und Collagenschnippler, Kabarettregisseur und ein wacher Mensch mit ständig neuen Ideen.