Unter den vielen Rennmausarten sind Persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äußeres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" .
Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber war Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!
Inhalt:
Biologie
Erwerb
Haltung
Ernährung und Wasser
Gesunderhaltung
Spiel und Spaß
Nachwuchs
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86659-047-2 (9783866590472)
Schweitzer Klassifikation
Vorwort
Einige Anmerkungen zur Biologie
Beschreibung
Verwandtschaft
Verbreitung und Lebensraum
Lebensweise und Verhalten
Erwerb
Gesetzliche Bestimmungen
Wo bekomme ich Persische Rennmäuse?
Transport und Quarantäne
Haltung
Das Gehege
Einrichtung
Vergesellschaftung
Pflegearbeiten
Ernährung und Wasser
Trockenfutter
Grünfutter
Tierisches Eiweiß
Wasser
Vorsicht: giftig!
Gesunderhaltung
Woran erkenne ich Erkrankungen meiner Rennmäuse?
Häufige Gesundheitsprobleme
Spiel & Spaß
Beschäftigung
Zähmung
Freilauf
Nachwuchs
Zuchtvoraussetzungen
Aufzucht und Entwicklung der Jungtiere
Weitere Informationen
Weiterführende und verwendete Literatur