Angesichts der wachsenden Bedeutung der Konzernrechnungslegung in Deutschland - nicht zuletzt infolge der Verabschiedung des Kapitalgesellschaften- und Co.-Richtlinien-Gesetzes (KapCoRiLiG) - werden sowohl Unternehmen als auch deren Berater zunehmend mit Fragen der Konzernrechnungslegung konfrontiert. Auch in der Ausbildung steigt das Interesse an der Konzernrechnungslegung stetig. Untergliedert in vier Teile präsentiert das Buch den Stoff der Konzernrechnungslegung insbesondere in visueller Form (Teil 2 des Buches). In Übersichten und Schaubildern werden die Zusammenhänge der Konzernrechnungslegung so strukturiert, dass über das Gesamtgebiet ein schneller und systematischer Überblick gewonnen werden kann. Daneben wird der Stoff der Konzernrechnungslegung durch ein Kompaktskript (Teil 1) ergänzt, das insbesondere dem flüchtigen Leser, aber auch - bei Verwendung des Buches in Lehrveranstaltungen - dem Lernenden eine schnelle und sichere Orientierung in der Konzernrechnungslegung er möglicht. Eine Aufgabensammlung (Teil 3) zu allen wichtigen Bereichen der Konzernrechnungslegung rundet das Buch ab und gibt dem Leser die Gelegenheit, die unterschiedlichen Konsolidierungsmethoden an Beispielen zu vertiefen. Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer hat sich in mehreren fachlichen Stellungnahmen zu einzelnen Fragestellungen aus der Konzernrechnungslegung geäußert. Diese sind diesem Buch in einem vierten Teil beigefügt. Ein einführendes, didaktisch geschickt aufbereitetes Lehrbuch mit Schaubildern und Übungsaufgaben.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
2., vollst. überarb. u. erw. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften sowie des Prüfungswesens, Rechnungslegungspraktiker, Berater
Editions-Typ
Erweiterte Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Maße
Höhe: 242 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-3226-8 (9783800632268)
Schweitzer Klassifikation