Während mehr als zwei Jahrzehnten waren der aus Luxemburg stammende Autor und seine Frau regelmäßige Feriengäste auf Texel. In mannigfach literarischer Form hat Emil Angel seine Eindrücke über die kleine Watteninsel zu Papier gebracht und in Zeitungen oder in Buchform publiziert. In dem vorliegenden Band hat er seine Veröffentlichungen gesammelt: Das Buch beinhaltet Natur- und Landschaftsbeschreibungen, eine Erzählung, skizzenhafte Porträts und Momentaufnahmen, eine Reportage aus Kriegszeiten und - als Erstverö? entlichung - eine Novelle. Das Buch bietet eine beschauliche Lektüre zum Thema Texel und ist als Hommage an die Insel und ihre Menschen gedacht. Es eignet sich bestens als Ferienlektüre, besonders "vor Ort": in 't licht van Texel.
Sprache
ISBN-13
978-3-947470-23-5 (9783947470235)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Der Autor, Jahrgang 1940, lebt in Esch-sur-Alzette (L.). Seit 1980 verö? entlicht er Glossen, Kurzgeschichten, Erzählungen, Romane und Reisereportagen. Er schreibt auf Luxemburgisch und auf Deutsch. Sein Filmszenario "E Liewe laang" (Ein Leben lang) wurde 1988 mit dem ersten Preis im "Concours National pour Scénarios de Films de Fiction" ausgezeichnet und von RTL ver? lmt.