Für alle, die mehr Werkzeuge und Tools beherrschen wollen als nur Brainstorming und Mindmaps, hat Nicolai Andler die 200 wichtigsten Methoden in diesem Buch zusammengetragen, verständlich erklärt, gut strukturiert und bewertet ... damit Sie das Rad nicht immer wieder neu erfinden müssen.
Eine schnelle effektive Lösung für die unterschiedlichsten Problem- und Aufgabenstellungen - darauf sind Sie als Trainer, Projektmanager, Führungskraft oder Berater angewiesen. Mit diesem Buch bekommen Sie 200 bewährte Tools und Methoden an die Hand, die Sie von der Problemdefinition, Ideen-Findung bis zur Projektumsetzung unterstützen. Gut strukturiert, verständlich erklärt und mit praktischen Anwendungsbeispielen.
Mit "Tools für Projektmanagement, Workshops und Consulting - dem Kompendium der wichtigsten Problemlösungs-Werkzeuge und Tools" unterstützt Nicolai Andler Berater, Führungskräfte, Projektmanager, Trainer, Problemlöser, Studenten und Coaches dabei, strukturiert und systematisch an Probleme heranzugehen, zielgerichtet ihre Aufgabenstellungen zu lösen und Workshops zu halten, die wirklich gute Ergebnisse liefern.
Rezensionen / Stimmen
Mit dem Handbuch unter dem Arm hat man gleich das Gefühl: Jetzt kann dir als Berater da draußen nichts mehr passieren.
Auflage
erweiterte u. überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Für die Erwachsenenbildung
Ein typischer Benutzer und Käufer dieses Buches ist in meiner Vorstellung:
Ein praktizierender Berater, der sich weitere Tools aneignen möchte, um sein Portfolio zu erweitern und um eine Referenz und Quelle zu haben.
Ein Angestellter in einer internen Beratungsabteilung, der die Beratungstools studieren und lernen möchte.
Ein Manager, der mehr über die "Geheimnisse und Waffen" der Berater und über ihren Fachjargon wissen möchte.
Eine Person, die (Geschäfts-)Probleme selbst lösen möchte.
Ein Student der Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften, der ein paar clevere und effektive Tools für seine Fallstudien lernen möchte oder der sich für Systemtechnik, Problemlösung oder Unternehmensberatungsmethoden interessiert.
Dozenten, Lehrbeauftragte und Studenten für den Wirtschaftsbereich, die ihr Wissen über die BCG-Matrix hinausgehend erweitern möchten.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
mit Lesebändchen
Fadenheftung
Illustrationen
3
205 s/w Abbildungen, 118 Tabellen
Maße
Höhe: 24.4 cm
Breite: 17.7 cm
Dicke: 4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-907373-00-2 (9783907373002)
Schweitzer Klassifikation
Die 200 Tool sind in den folgenden 12 Tool-Kategorien eingeordnet:
- Situationsdefinition
- Informationsbeschaffung
- Perspektivenwechsel
- Kreativität
- Informationskonsolidierung
- Zielformulierung
- Strategieanalyse
- Systemanalyse
- Organisationsanalyse
- Bewerten/Testen
- Abstimmen
- Projektmanagement