Gepolsterte Sitzgegenstände sind uns allen vertraut als mehr oder weniger beständige Begleiter des Alltags. Polster vermitteln Geborgenheit und versprechen Komfort, behaupten oder schaffen Status und erzählen Geschichte(n). Über ihr Innenleben machen wir uns wenig Gedanken. Dabei ist ein Einblick ins Innere der Stühle und Sessel eine Reise in Geheimnisse, in geschnürte und gefederte Konstruktionen, die sich als unbekannte handwerkliche Meisterwerke erweisen. BESESSEN. Die geheime Kunst des Polsterns spürt den Möbeln und ihrem Innenleben nach und stellt dar, warum das Polstern immer auch Teil einer Kultur- und Sozialgeschichte ist. Gezeigt werden mehr als 100 Polstermöbel der vergangenen 400 Jahre, vom Renaissance-Stuhl über den Ratssessel des frühen 17. Jahrhunderts bis zum bewunderten Designobjekt und den Experimenten der letzten Jahrzehnte.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 296 mm
Breite: 207 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89790-681-5 (9783897906815)
Schweitzer Klassifikation
Preface / Olaf Thormann
Introduction / Thomas Schriefers
Renaissance - Baroque - Rococo / Thomas Schriefers
Tools and springs / Thomas Schriefers
The chamber horse - Sprung fitness equipment of the
eighteenth century / Cordula Fink
Variations of Classicism / Xenia Schuermann
Upholstery of a Classicist chair /
Thomas Schriefers
Dwelling in the first third of the nineteenth century /
Thomas Rudi
Historicism and Jugendstil / Thomas Schriefers
Different demands - New ideas / Thomas Schriefers
With brilliant effect - A seating group designed
by Ernst Max Jahn in 1928 / Thomas Andersch
Conventions / Thomas Schriefers
After 1945 / Thomas Schriefers
Rethinking / Thomas Schriefers
Listening, seeing, touching, sitting / Thomas Schriefers
500 years of furnishing textiles for upholstered furniture /
Stefanie Seeberg
Delicate artworks - Braids and tassels /
Stefanie Seeberg
Upholstering arm- and backrests / Maximilian Busch
Cushions / Maximilian Busch
Glossary: Technical terms, materials, techniques
Objects and images
Remarks
Bibliography
List of illustrations
Imprint