Ein alter indischer Mythos erzählt, wie Rama seine Gattin Sita verstößt, weil ein Verdacht von Untreue auf sie gefallen ist. Sita, obwohl unschuldig, verläßt ihn, um zu 'büßen', denn ein Schatten lastet auf ihr.Diese Legende der Unterwerfung und Fügsamkeit verlegt Anand in unsere Tage und kehrt sie um. Schon die Hochzeit war voller böser Vorzeichen, und als Gauri ins Dorf kommt, reiht sich Unglück an Unglück. Die Dürre versengt die Felder, die bereits verpfändete Ernte fällt aus, der Wucherer wird Herr über die Bauern. Zwietracht bricht aus, und schließlich verstößt der starrköpfige Pantschi seine Frau. Aber die Erde öffnet sich nicht wie im alten Mythos, um sie gnädig aufzunehmen. Sie hat einen langen Weg vor sich, bis sie ein neues Leben beginnen kann.
Reihe
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 18.9 cm
Breite: 11.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-293-20033-3 (9783293200333)
Schweitzer Klassifikation
Mulk Raj Anand, 1905-2004, wurde in Peshawar geboren und studierte in Indien und England. Seine Romane, die seit den Dreißigerjahren erschienen, machten ihn zur herausragende Gestalt der neuen indischen Literatur. Sein Werk ist ein groß angelegtes Panorama Indiens von den Spitzen der Gesellschaft bis in ihre Tiefen.