Ob Wochenarbeitszeit, Wahlen oder Wohnungsbau: Das Statistische Jahrbuch ist eine wahre Schatzkiste unterschiedlichster Daten und erlaubt einen umfassenden Einblick in die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Gegebenheiten Berlins. Thematisch in Kapiteln zusammengefasst, werden die einzelnen Statistiken durch Erläuterungen zentraler Begriffe und Rückverweise auf die Daten des Vorjahres ergänzt. Ein Sachregister mit alphabetisch sortierten Stichwörtern und Verweisen auf thematische Unterpunkte hilft bei der Suche nach einzelnen Darstellungen. °°Das Statistische Jahrbuch richtet sich an alle, die eine zuverlässige Datengrundlage benötigen, regt aber auch zum Stöbern an. Leserinnen und Leser werden zum Vergleich mit Brandenburger Daten durch Hinweise unter den Tabellen eingeladen.°°°°Dieses Buch enthält 61 farbige Abbildungen, 23 Farbfotos und 412 s/w Tabellen.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
23
412 s/w Tabellen, 61 farbige Abbildungen, 23 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8305-3997-1 (9783830539971)
Schweitzer Klassifikation
Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, gegr. 2007, ist der zentrale Dienstleister auf dem Gebiet der amtlichen Statistik für die Region Berlin-Brandenburg. Jährlich werden über 250 Bundes- und EU-Statistiken sowie 25 Landesstatistiken aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens - auch für Wahlen und Volksabstimmungen - vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg erhoben, aufbereitet, zusammengefasst und ausgewertet. Sitz: Potsdam, weitere Standorte in Berlin (Friedrichsfelde) und Cottbus.