Welchen Niederschlag finden die kolonialgeschichtlichen Ereignisse der Jahre 1815-1914 im Werk zeitgenössischer repräsentativer Schweizer Gelehrter geisteswissenschaftlicher Richtung? Wie verhalten sich diese Wissenschaftler eines neutralen Kleinstaates einerseits zu den grundsätzlichen Fragen wie der Koloniegründung, des Zieles der Kolonisation, der Strafkolonie, der Sklaverei, des Verhältnisses zu den Eingeborenen und anderseits zu den kolonialpolitischen Tagesfragen? Gab es in diesem Zusammenhang auch in der Schweiz imperialistische Tendenzen?
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-01323-1 (9783261013231)
Schweitzer Klassifikation