Der Autor des vorliegenden Bandes Handbuch der Astronomischen Instrumentenkunde Leopold Ambronn (1854-1930) war Astronom und von 1889 bis 1920 Observator an der Universitäts-Sternwarte Göttingen. Er beschreibt die bei astronomischen Beobachtungen benutzten Instrumente und erläutert ihren Bau und ihre Anwendung. Illustriert mit 1185 Abbildungen.
Nachdruck der Originalausgabe Erster Band aus dem Jahre 1899.
Sprache
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 36 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95692-342-5 (9783956923425)
Schweitzer Klassifikation