Autor*in
Ingvar Ambjörnsen, geboren in Tönsberg/Norwegen, lebt seit vielen Jahren in Hamburg. Weltbekannt wurden seine Romane um den Sonderling Elling. Zuletzt auf Deutsch erschien Echo eines Freundes, Edition Nautilus 2019.
ISNI: 0000 0001 1070 6742 GND: 115749195
Robert Brack, 1959 geboren, lebt seit 1981 in Hamburg. Seit 1988 publiziert er Kriminalromane, die oftmals auf realen Ereignissen in der Geschichte der Hansestadt basieren. Er wurde mit dem Deutschen Krimipreis und dem Marlowe-Preis der Raymond-Chandler-Gesellschaft ausgezeichnet. Im September 2020 ist sein Thriller Dammbruch über die Sturmflut 1962 erschienen.
ISNI: 0000 0001 0986 5885 GND: 120578034
Gunter Gerlach, 1941 in Leipzig geboren, studierte 1961 bis 1967 an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Seit Anfang der 1990er Jahre widmete er sich verstärkt dem Genre des Kriminalromans. Mehr als dreißig Romane sind seitdem erschienen. Gerlach wurde 1995 mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet, 2003, 2005 und 2013 mit dem Friedrich-Glauser-Preis.
ISNI: 0000 0000 2906 8819 GND: 120030195
Frank Göhre, 1943 geboren, aufgewachsen im Ruhrgebiet, lebt seit 1981 in Hamburg. Hörspiel- und Drehbuchautor für ARD, ZDF und RTL (Tatort, Großstadtrevier, Cobra 11 u.a.), Romane Die Kiez-Trilogie, Der Auserwählte, Verdammte Liebe Amsterdam u.a., Herausgeber der Friedrich-Glauser-Romane und Autor der biografischen Annäherung MO, der Lebensroman des Friedrich Glauser.
ISNI: 0000 0001 2284 1298 GND: 115833315
Michael Koglin hat zahlreiche Kriminalromane veröffentlicht. Zuletzt erschienen seine Reihe um Kommissar Gabriel (Tödliche Reeperbahn, Amrumer Todeswatt, Finsteres Föhr, Münchner Todesbräu, Griechisches Blut und Die Pracht des Todes) sowie die Thriller Corona Killer und Das Dunkle in mir. Weitere Infos: www.michael-koglin.de
ISNI: 0000 0003 8541 8619 GND: 115705643
Carmen Korn, 1952 geboren. Nach ihrer Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule arbeitete sie als Redakteurin für den Stern. Ihr erster Roman Thea und Nat erschien 1989 und wurde mit Corinna Harfouch verfilmt. Ihre erste Kriminalerzählung war Der Tod in Harvestehude, für die sie den Marlowe-Preis erhielt. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.
ISNI: 0000 0001 0980 6754 GND: 120578255
Birgit Lohmeyer - vormals Birgit H. Hölscher. Kurzgeschichten, Romane, Journalistisches. Dozentin für literarisches Schreiben. Veranstaltet »Jamel rockt den Förster«. Auszeichnungen u.a.: Marlowe-Preis für die beste deutschsprachige Kriminalkurzgeschichte 2000, Deutscher Kurzkrimi-Preis 2005. Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller. www.birgitlohmeyer.de
ISNI: 0000 0003 6554 7077 GND: 1019744790
Klaus Kempe, 1949 in der DDR geboren, 1957 nach Hamburg gekommen. Aufenthalte in Frankreich und den USA. Abitur und Studium in Hamburg, maoistische Rebellion und Rebellion gegen den Maoismus. Lehrer in der Erwachsenenbildung. Verheiratet, zwei Töchter, vier Enkel. Unter dem Pseudonym Robert Lynn eine Glauser-Nominierung für Die Meute im Nacken, Marlowe-Preis für Der Samurai im Elbberg.
Petra Oelker, 1947 geboren, lebt in Hamburg. Sie arbeitete als Journalistin und Autorin von Sachbüchern. Mit Tod am Zollhaus schrieb sie den ersten ihrer historischen Kriminalromane um die Wanderkomödiantin Rosina. In den letzten Jahren erschienen u.a. die Roadnovel Emmas Reise und der Konstantinopel-Roman Die Brücke zwischen den Welten.
ISNI: 0000 0000 6317 6450 GND: 118181122
Henrik Siebold ist ein Pseudonym des Hamburger Journalisten und Autors Daniel Bielenstein. Seit mehreren Jahren schreibt er die erfolgreiche Krimiserie um den in Hamburg lebenden japanischen Inspektor Ken Takeda. Als Jakob Leonhardt verfasst er Jugendbücher. Daniel Bielenstein war für eine japanische Tageszeitung tätig und hat in Tokio gelebt.
ISNI: 0000 0004 9959 6368 GND: 1101465719
Regula Venske lebt als freie Schriftstellerin in Hamburg. Für ihr Werk wurde sie u.a. mit dem Oldenburger Jugendbuchpreis, dem Deutschen Krimipreis und dem Lessing-Stipendium des Hamburger Senats ausgezeichnet. Seit 2017 ist sie Präsidentin des PEN-Zentrums Deutschland, dessen Generalsekretärin sie zuvor vier Jahre lang war. www.regulavenske.de
ISNI: 0000 0003 7389 6808 GND: 115697780
Herausgeber*in
Volker Albers, geb. 1954, arbeitete für diverse Zeitungen, Zeitschriften und Presseagenturen, u.a. als Kulturredakteur des Hamburger Abendblatts. Er ist Programmleiter des Hamburger Krimifestivals, Herausgeber verschiedener Krimi-Anthologien, Mitglied der Jury für den Deutschen Krimipreis sowie der »Krimizeit-Bestenliste«.
ISNI: 0000 0001 0969 1651 GND: 120065800