-
Umfassendes, praxisorientiertes Intensiv-Training
-
Zahlreiche Workshops mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
-
Umfasst den gesamten Prüfungsstoff für ICND1/CCENT
-
Auf der DVD: Umfangreiches Zusatzmaterial zur Prüfungsvorbereitung
Die Zertifizierung zum CCNA ist eine der wertvollsten und anspruchsvollsten in der IT und besteht aus zwei Teilen. Dieses Powertraining bietet einen umfassenden Praxiseinstieg in alle Prüfungsthemen des ersten Teils, der ICND1/CCENT-Prüfung. Dabei werden insbesondere die Grundlagen der Netzwerktechnik intensiv behandelt, um nicht nur Support-Mitarbeitern sowie System- und Netzwerkadministratoren, sondern auch ambitionierten Einsteigern die Vorbereitung auf die anspruchsvolle Prüfung zu ermöglichen. Dazu ist das Buch in fünf Teile gegliedert, die jeweils die verschiedenen Aspekte und Themengebiete des CCENT-Prüfungsstoffs beinhalten.
Ein Schwerpunkt liegt auf den Hintergründen und Funktionsweisen der jeweiligen Technologien. So lernen Sie nicht nur die notwendigen Begriffe und Konzepte für das jeweilige Prüfungsthema, sondern erfahren an vielen Stellen auch, wie Profis die Technologie in der Praxis einsetzen.
Der Prüfungsstoff zum ICND1/CCENT enthält diverse praxisrelevante Themen, die Ihnen als Netzwerkadministrator im täglichen Arbeitsumfeld in Cisco-Netzwerken begegnen werden. Anhand der Workshops mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen gehen Sie mit dem Autor Eric Amberg alle Themen praktisch an. So erfahren Sie durch eigene Praxis, wie Cisco-Router und -Switches konfiguriert werden.
Ziel dieses Buches ist es, Ihnen alle erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen an die Hand zu geben, um nicht nur die Prüfung souverän zu bestehen, sondern auch in der Praxis das erlernte Wissen unmittelbar und zielgerichtet einsetzen zu können.
Auch wenn dieses Powertraining als klar definiertes Ziel die effektive und praxisorientierte Vorbereitung zur CCENT-Prüfung hat, werden Sie das Buch auch später sicher als unentbehrliches Nachschlagewerk nutzen können, um sich in kurzer Zeit wieder in ein Themengebiet einzuarbeiten.
Auf der DVD:
- Prüfungsvorbereitende Fragen
- Über 100 Flashcards zum Wiederholen
- Befehlsübersichten
- Nützliche Netzwerk-Tools
- Über 5 Stunden Videotrainings
Aus dem Inhalt:
Teil 1: Netzwerk-Grundlagen
- Einführung in Computernetzwerke
- Das Internetprotokoll und die IPv4-Adressierung
- Die Transportprotokolle TCP und UDP
- Wichtige TCP/IP-Applikationen
Teil 2: Ethernet-LANs
- Ethernet und Switching-Grundlagen
- Grundkonfiguration eines Cisco-Switches
- VLANs und VLAN-Trunking
- Switch-Security
Teil 3: IPv4-Netzwerke planen und konfigurieren
- Subnetting und VLSM
- Einen Cisco-Router in Betrieb nehmen und verwalten
- WAN-Technologien
- Grundlagen des Routings und OSPF
Teil 4: ACL und NAT
- Access Control Lists verstehen und konfigurieren
- Network Address Translation verstehen und konfigurieren
Teil 5: IP Version 6
- Grundlagen von IPv6
- IPv6-Konfiguration auf Windows, Linux und Cisco-Routern
- OSPF-Konfiguration für IPv6
- ICMPv6 und Neighbor Discovery verstehen
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
mitp Verlags GmbH & Co.KG
Zielgruppe
Alle, die sich auf ICND1-Prüfung vorbereiten, aber auch diejenigen, die die Prüfung schon bestanden haben und nun Praxiswissen benötigen.
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 5.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8266-1694-5 (9783826616945)
Schweitzer Klassifikation
Eric Amberg arbeitet seit Jahren in großen Unternehmen im Bereich IT-Security und System- und Netzwerkadministration. Er verfügt über zahlreiche Zertifizierungen, u.a. LPIC-2, RHCE, Checkpoint CCSE NGX, Cisco CCNP und CISSP. Darüber hinaus ist er MCSE 2003 und MCITP EA sowie Microsoft Certified Trainer.
Auf der DVD:
Prüfungsvorbereitende Fragen
Über 100 Flashcards zum Wiederholen
Befehlsübersichten
Nützliche Netzwerk-Tools
Über 5 Stunden Videotrainings
Aus dem Inhalt:
Teil 1: Netzwerk-Grundlagen
Einführung in Computernetzwerke
Das Internetprotokoll und die IPv4-Adressierung
Die Transportprotokolle TCP und UDP
Wichtige TCP/IP-Applikationen
Teil 2: Ethernet-LANs
Ethernet und Switching-Grundlagen
Grundkonfiguration eines Cisco-Switches
VLANs und VLAN-Trunking
Switch-Security
Teil 3: IPv4-Netzwerke planen und konfigurieren
Subnetting und VLSM
Einen Cisco-Router in Betrieb nehmen und verwalten
WAN-Technologien
Grundlagen des Routings und OSPF
Teil 4: ACL und NAT
Access Control Lists verstehen und konfigurieren
Network Address Translation verstehen und konfigurieren
Teil 5: IP Version 6
Grundlagen von IPv6
IPv6-Konfiguration auf Windows, Linux und Cisco-Routern
OSPF-Konfiguration für IPv6
ICMPv6 und Neighbor Discovery verstehen