Die Aufgabe eines internen Kontrollsystems ist es, Fehler oder eventuelle Missstände aufzudecken.
Dieses Buch zeigt die praktische Umsetzung, die es auch kleinen und mittleren Unternehmen erlaubt, ein IKS in ihrem Rechnungswesen zu verankern. Art und Umfang, Erstaufbau oder Überprüfung vorhandener Kontrollmechanismen, der Autor gibt konkrete Handlungsempfehlungen, wie Sie Ihr IKS definieren und aufbauen, damit es sowohl internen als auch gesetzlichen Vorgaben entspricht.
Inhalte:
- Aufgabe und Regelungsbereiche eines IKS
- Das COSO-Rahmenkonzept und die relevanten IDW-Prüfungsstandards
- Risiken: Identifikation, Analyse, Reaktion, Kontrolle, Überwachung
- Fraud-Risiken und Fraud-Kontrollen
- Die Rolle der Dokumentation
- Verzahnung von IKS, Risikomanagement, Compliance
Arbeitshilfen online:
- COSO-Modell, Prinzipien und Checklisten
- Bilanz-Risikocheck, Risikoregister, Kontrollregister
- Flussdiagramme zur Prüfung typischer Geschäftsvorfälle
Produkt-Info
Inklusive Arbeitshilfen online
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
ISBN-13
978-3-648-09291-0 (9783648092910)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Winfried Alves ist zugelassener Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht und als Berater und Trainer in den Bereichen Internationale Rechnungslegung, Internes Kontrollsystem und Interne Revision tätig. Er ist Fachbuchautor und langjähriger Dozent u. a. für die Steuer-Fachschule Dr. Endriss und Amadeus FiRe.