"Altintas schreibt mit einem so großen Herzen, wie man ihm hierzulande nur selten begegnet." Daniela Dröscher
Von der oft unerträglichen Entfernung zu denen, die uns am nächsten sind und vom verzweifelten Wunsch, Liebe nachzuholen.
Ein erwachsener Sohn verliert seine Mutter. In den Wochen vor ihrem Tod gibt der Alltag den Rhythmus vor: es wird gekocht, auf Krankenhausfluren gewartet, gehofft und getrauert. In den Alltag schleichen sich Geschichten, Die, die immer erzählt wurden, und die, die dahinter durchschimmern. Was weiß der Sohn, in Deutschland zu Hause, von der Jugend seiner Mutter in der Türkei? Während Anil und seine Familie in der Gegenwart versuchen, zu begreifen, welchen Einfluss der nahende Tod ihrer Mutter auf sie hat, sucht Mürüvvet, die Frau, die seine Mutter einmal gewesen ist, im westtürkischen Aydin 1973 nach Wegen ins Leben. Inmitten politischer Umstürze gibt sie alles, um ihren Vater davon abzuhalten, sie nach Deutschland mitzunehmen. Sie fürchtet um ihre Träume, bis der Gedanke an Deutschland sie nicht mehr loslässt.
Ein Roman über einen Abschied aus der Türkei und einen Neuanfang in Deutschland, über die oft unerträgliche Entfernung zu denen, die uns räumlich am nächsten sind und über den verzweifelten Wunsch, Liebe nachzuholen.
Rezensionen / Stimmen
Fikri An?l Alt?nta? hat einen zärtlichen, klug konstruierten zweiten Roman erschaffen, der ehrlich und aufrichtig eigenen blinden Flecken nachspürt und zugleich den Schmerz der Trauer und des Loslassens nachvollziehbar macht. Ein Buch, das berührt, ohne rührend zu sein."
rbb Radio3, Nadine Kreuzahler
Fikri An?l Alt?nta? schreibt in seinem neuen, persönlichen Roman 'Zwischen uns liegt August' u?ber Abschied, Erinnerung und das unsichtbare Leben der Mu?tter zärtlich, ehrlich und voller leiser Wucht."
Buchkultur, Teresa Preis
Fesselnder Roman"
Maike Albath
Alt?nta? gelingt hierbei ein feinfühliger Blick auf Migration, Familie und die Lücken zwischen Generationen. Vor allem die stille Intensität und die poetische Art des Autors, mit der er Abschied und Herkunft miteinander verwebt, machen das Buch zu einem besonders berührenden Leseerlebnis.
Harper's Bazaar, Irem Özkalgay
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 127 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-83702-9 (9783406837029)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fikri Anil Altintas, 1992 in Wetzlar geboren, lebt und arbeitet in Berlin. In seinen Texten, u.a. für die ZEIT, taz, Deutschlandfunk Kultur, ZDF und Berliner Ensemble, beschäftigt er sich mit Männlichkeiten, Antifeminismus und der (De)-Konstruktion von nicht-weißen, muslimisch gelesenen Männlichkeiten in Deutschland. Sein Debütroman "Im Morgen wächst ein Birnbaum" erschien 2023.