Praktikerwissen zur Besteuerung der GmbH und ihrer Gesellschafter. Von der Gründung bis zur Liquidation beleuchten die Autoren sämtliche Lebensphasen der GmbH und präsentieren die GmbH als Teil eines komplexeren Unternehmensverbundes, wie z.B. Organschaft, GmbH & Co KG, GmbH & Still, Betriebsaufspaltung. Mit Hinweisen zum steuerlichen Verfahrensrecht, zur Steuerfahndung und zum Steuerstrafrecht sowie zu Haftung und Außenprüfung. Neu in der 2. Auflage: Änderungen durch das SEStEG, das JStG 2007, 2008 und 2009, das UntStRefG 2008 sowie das MoMiG.
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Fachanwälte für Steuerrecht, Insolvenzverwalter; Finanzverwaltung, Finanzgerichte
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-7910-2746-3 (9783791027463)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Stefan Altfelder ist Fachgebietsleiter für Besteuerung der Gesellschaften an der
Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda, Fachbereich Steuer, wo er außerdem Einkommensteuer und Internationales Steuerrecht lehrt. Als internationaler Regierungs- und Verwaltungsberater in Europa, Asien und Afrika verfügt er über mehr als zehnjährige Erfahrungen mit der Besteuerungspraxis anderer Staaten.
Diplom-Kaufmann, Diplom-Finanzwirt, Steuerberater, Dr. Jörg W. Hellmer ist Mitinhaber der Steuerkanzlei Deist und Hellmer.
Prof. Uwe Grobshäuser ist Professor für Steuerrecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg, Autor verschiedener Fach- und Lehrbücher zum Steuerrecht und seit Jahren in der Ausbildung zum Steuerberater tätig.
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Preißer ist Steuerberater bei BWS Graf von Westphalen Busch & Partner in Hamburg, und Professor für Steuerrecht und Wirtschaftsprivatrecht an der Leuphana Universität Lüneburg. Er war vorher in der bayerischen Finanzverwaltung, dann als Professor an der Beamtenfachhochschule in Hamburg tätig. Gastprofessuren in Paris (2004/2005) und in Orel (Russland, 2007/08) runden den Dozenteneinsatz ab. Herr Prof. Preißer war 2008 Mitbegründer des europäischen Steuerrechtsinstituts "2isf" mit Sitz in Paris. Er ist Autor zahlreicher Aufsätze und Monographien sowie Referent des BMF, des DAI und der BFA.
Johannes Rümelin, Rechtsanwalt und Steuerberater, Dozent für Steuerrecht.
Diplom-Wirtschaftsjuristin, Steuerberaterin Nina Schütte, LL.M. (International Tax Law), ist Partnerin der Sozietät Boege Rohde Luebbehuesen in Hamburg. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der steuerlichen Beratung national und international tätiger Unternehmen.
Diplom-Finanzwirt Torsten Zwirner ist Finanzreferent in der Landesvertretung Hamburg in Berlin. Er war vorher u.a. in der Oberfinanzdirektion Hamburg für Körperschaftsteuerrecht, in der Finanzbehörde Hamburg für Internationales Steuerrecht und im Bundesfinanzministerium für EuGH-Verfahren im Bereich der direkten Steuern zuständig. Er ist seit Jahren in der Aus- und Fortbildung mit dem Schwerpunkt Unternehmensteuerrecht tätig.