Titel und Thema
Was steht der Wahrheit näher, der Gegenstand oder seine Nachahmung,
das Bett oder sein Abbild?
Nach Plato, dem Philosophen, das Naheliegende, aber er fürchtet das Abbild in seiner interpretierenden Kraft.
Werk und Wahrheit
Die Bilder sind, das Gesamtwerk umfassend, eine Vita.
Die Bilder sind in einer chronologischen Folge von Paaren, doppelseitig angeordnet,
auf Vergleich angelegt, fordern den Betrachter und erklären sich selbst.
Themenblöcke gliedern die Folge. Sie behandeln die traditionellen Techniken:
Bleistift, Kohle, Aquarell, Öl und die traditionellen Genres: Stilleben, Landschaft, Figur. Sie spiegeln biografisch deren Aneignung.
Sachlich analytische, aber auch lyrisch-metaphorische Kurztexte weisen, den Themen zugeordnet, auf Gestaltungsmittel hin, beschreiben deren Wirkung und geben der Aufmerksamkeit eine themenbezogene Richtung.
Sie münden in die abschließende Analyse einer berühmten Tuschzeichnung, die mit der Abbildung von 6 Kaki-Früchten (Mu-hsi, China, um 1250) die Welt erklärt.
Wolfgang Alt, 1946 in Homburg/Saar geboren, wirkte 45 Jahre als Künstler und Lehrer in Berlin und lebt heute, fern der Hauptstadt, in Meersburg.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 25 cm
Breite: 20 cm
Dicke: 1.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96416-119-2 (9783964161192)
Schweitzer Klassifikation