Autor*in
Mareike Allnoch wurde 1996 in Bad Pyrmont geboren. Seit sie denken kann, ist sie vernarrt in Bücher. Irgendwann reichte ihr das Abtauchen in fremde Lesewelten jedoch nicht mehr, und sie begann, eigene Geschichten zu schreiben. Wahre Magie liegt für sie zwischen zwei Buchdeckeln. Wenn sie nicht gerade schreibt, liest oder einer neuen Romanidee hinterherjagt, plant sie ihre nächsten Reiseziele. Sie liebt gutes Essen, Zeit mit Freunden und Familie und gemütliche Filmabende auf der Couch. Auf Instagram (@mareikeallnoch) steht sie im Austausch mit ihren Leser:innen.
ISNI: 0000 0005 1637 8902 GND: 128541800X
Bianka Behrend wurde 1999 in Berlin geboren. Sie ist Bücherwurm, Künstlerin und Autorin. Wenn sie nicht gerade mit Stift oder Pinsel vor Leinwand, iPad oder dem Spiegel sitzt, reitet sie, betreibt Kraftsport, schaut zum 100sten Mal "Der Herr der Ringe" oder schlüpft ins Kostüm einer Fantasyfigur. Auf ihrem Instagramaccount @bibibuecherverliebt bloggt sie mit Bodypaintings und Armbemalungen über Bücher.
Kathinka Engel kennt die Buchwelt aus verschiedensten Perspektiven: Als leidenschaftliche Leserin studierte sie allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, arbeitete für eine Literaturagentur, ein Literaturmagazin und als Redakteurin, Übersetzerin und Lektorin für verschiedene Verlage. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, trifft man sie in Craft-Beer-Kneipen, im Fußballstadion oder als Backpackerin auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer. Mit ihrem Debüt »Finde mich. Jetzt« schaffte Kathinka Engel es aus dem Stand auf die SPIEGEL-Bestsellerliste. Bei Instagram teilt sie unter @kathinka.engel ihre Begeisterung für Bücher.
GND: 1194262473
Christian Handel wurde in der Schneewittchen-Stadt Lohr am Main geboren, die im sagenumwobenen Spessart liegt. Inzwischen lebt er allerdings in Berlin und ist selbst davon überrascht, wie sehr er sich als Landpflanze im Großstadtdschungel wohlfühlt. Er begeistert sich für Stoffe über starke Frauen, märchenhafte Motive und queere Themen. Die von ihm herausgegebene Anthologie »Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln« wurde 2017 mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschien sein Märchenfantasyroman »Schattengold - Ach, wie gut, dass niemand weiß ...«, der 2023 auf die Longlist für den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar gewählt wurde.
ISNI: 0000 0005 1565 2607 GND: 1185606505
Kim Leopold schreibt Geschichten, die das Herz höherschlagen lassen - sei es in knisternden New Adult-Romanen oder fantasievollen Welten voller Abenteuer. Ihre Reise in die Buchwelt begann 2015, als sie nach einer Brustkrebsdiagnose beschloss, ihr eigenes Glück nicht mehr aufzuschieben. Seitdem hat sie zahlreiche Bücher veröffentlicht und viele Blogartikel und Podcast-Episoden verfasst. Wenn sie nicht gerade schreibt, unterstützt sie als Grafikdesignerin andere Autor:innen oder verliert sich für ein paar Stunden in einem guten Buch - immer mit dabei: eine heiße Tasse Kaffee und ihre Haustiere. Ihr Motto: "Ziele nach dem Mond - wenn du ihn verfehlst, landest du immerhin bei den Sternen.
ISNI: 0000 0005 1522 475X GND: 1124490248
Kira Licht ist in Japan und Deutschland aufgewachsen. In Japan besuchte sie eine internationale Schule, überlebte ein Erdbeben und machte ein deutsches Abitur. Danach studierte sie Biologie und Humanmedizin. Sie lebt, liebt und schreibt in Bochum, reist aber gerne um die Welt und besucht Freunde. Für News zu Büchern, Gewinnspielen und Leserunden folgen Sie der Autorin auf Instagram (kiralicht).
Nina MacKay, irgendwann in den ausgeflippten 80er-Jahren geboren, arbeitet als Marketingmanagerin (wurde aber auch schon im Wonderwoman-Kostüm im Südwesten Deutschlands gesichtet). Außerhalb ihrer Arbeitszeiten erträumt sie sich eigene Welten und führt imaginäre Interviews mit ihren Romanfiguren. Gerüchten zufolge hat sie früher als Model gearbeitet und einige Misswahlen auf der ganzen Welt gewonnen. Schreiben ist und war allerdings immer ihre größte Leidenschaft.
ISNI: 0000 0005 1574 9759 GND: 1195643071
Hinter dem Pseudonym Mia Moreno verbergen sich zwei Berliner Journalistinnen, die für große Zeitungen und Online-Medien schreiben. Mia Moreno ist das, was sie verbindet: die Lust am Schreiben, die Begeisterung für starke Heldinnen und natürlich die Liebe zu Berlin, der Hauptstadt der verlorenen Herzen. Sie schreiben spannende Liebesromane mit jeder Menge urbanem Lifestyle, bei denen einem ganz schön heiß werden kann.
GND: 1284744078
Sarah Scheumer hat Kommunikationsdesign studiert und vor ihrer Selbstständigkeit einige Jahre in Hamburgs Designagenturen gearbeitet. Inzwischen ist sie freiberufliche Designerin, gestaltet nebenher Bücher und widmet den größten Teil ihrer Zeit dem Schreiben von Science-Fiction, Fantasy und Kurzgeschichten - am liebsten bei Regen im Café.
Andreas Suchanek, 1982 geboren, veröffentlicht seit mittlerweile zehn Jahren in den Genres Science-Fiction, Fantasy, Krimi, Kinderbuch und Lovestory. Der in Karlsruhe lebende Autor verfasste schon in seiner Jugend eigene Geschichten und Romane. Er machte sein Fachabitur, schloss erfolgreich eine Ausbildung im IT-Bereich ab und absolvierte ein Studium der Informatik. Den bislang größten Erfolg feierte er mit seiner Urban-Fantasy-Reihe »Das Erbe der Macht«, die unter anderem den Deutschen Phantastik Preis in der Rubrik Beste Serie gewann.
ISNI: 0000 0004 0337 6580 GND: 1033821799
Leni Wambach zog es schon ein Leben lang in fremde Welten und Universen voller Magie. Sie schreibt, seit sie einen Stift halten kann, und weiß vor lauter Ideen oft nicht, wo ihr der Kopf steht. Wenn sie nicht schreibt, vertieft sie sich gerne in Fremdsprachen, spielt Videospiele oder verschlingt ein Buch nach dem anderen. Ihr Lieblingsort ist ihr eigenes, kleines Bücherzimmer. Den Sessel dort muss sie sich allerdings meistens mit ein bis zwei Katzen teilen.
ISNI: 0000 0005 1559 6959
Toni Winter arbeitete mehrere Jahre als Lektorin in einem großen Publikumsverlag, ehe sie sich als freie Lektorin und Redakteurin selbstständig machte. Da sie beruflich mit Büchern zu tun hat und auch in ihrer Freizeit haufenweise Romane verschlingt, brauchte sie irgendwann dringend einen Ausgleich. Und was würde sich dafür am besten eignen? Richtig, noch mehr Bücher! Also beschloss sie, sich das Pseudonym Toni Winter zuzulegen und das zu schreiben, was sie selbst so sehr liebt: Liebesromane. Keep on living ist ihr Debüt.
Herausgeber*in