Hühner halten macht Spaß. Wenn der Hahn über den Hof stolziert und die Hennen fleißig im Boden scharren und brav ihre Eier legen, das hat schon was.
In diesem Praxisbuch finden Hühnerfreunde und solche, die es werden wollen, alles, was man wissen muss, um den Wunsch nach Hühnern im eigenen Garten zu verwirklichen. Hier erfährt der Leser, welche Hühnerrassen sich auch für Einsteiger eignen, worauf man beim Hühnerkauf achten sollte und wie man Hühner auch in kleinen Gärten artgerecht halten kann. Der Autor gibt Tipps für den richtigen Umgang mit dem Federvieh, erklärt alles Wissenswerte rund ums Ei und zeigt, worauf man achten muss, damit auch die Nachzucht gelingt. Denn was gibt es schöneres für den Hühnerfreund, als die eigene Henne bei der Aufzucht ihrer Kükenschar beobachten zu können?
Spannendes und Neues aus der Biologie der Hühner und ein Überblick über die wichtigsten Hühnerrassen machen das Buch auch für den erfahrenen Hühnerfreund interessant.
Reihe
Auflage
Sprache
Illustrationen
Maße
ISBN-13
978-3-86127-674-6 (9783861276746)
Schweitzer Klassifikation
Frank Allmer hat nach abgeschlossener Geflügelzuchtlehre und folgendem Pädagogikstudium die Laufbahn eines Fachjournalisten für Natur, Umwelt und Landwirtschaft eingeschlagen. Über dreißig Jahre lang war er in diesen Bereichen vorwiegend für das NDR-Fernsehen tätig. In dieser Zeit berichtete er immer wieder über die verschiedensten Hühnerthemen. Er ist ständiger freier Mitarbeiter der Zeitschrift "Vögel". In seiner wöchentlichen Sendung "Radio-Zu-Sa-Biotop" im Lokalrundfunk Nordostniedersachsen greift er auch regelmäßig neue Nachrichten vom Hühnerhof auf.