Die Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP) ist eine der traditionsreichsten deutschsprachigen wissenschaftlichen Zeitschriften auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und als solche im Social Sciences Citation Index erfasst. Sie wendet sich gleichermaßen an wissenschaftlich Tätige wie Praktiker in größeren Unternehmen.
Für Heft 6/2023 sind folgende Beiträge vorgesehen:
- Klemens Grube und Jan Körnert:
75 Jahre "Wagnis und Notwendigkeit" - Wilhelm Hasenack und die Gründung der BFuP. - Deike Pottebaum:
Eugen Schmalenbach und Nachhaltigkeit - Eine Würdigung zum 150. Geburtstag. - Christian Julmi:
Das Buch "Erfolgsfaktor Betriebswirtschaftslehre" - Was die BWL von Schwenker et al. nicht leistet und warum wir eine solche nicht brauchen. - Thomas Hering:
Betriebswirtschaftslehre und "gesunder Menschenverstand".
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-66967-5 (9783482669675)
Schweitzer Klassifikation