Vier Comic-Geschichten machen Spaß und vermitteln beinharte Rechtsinformationen. Begleiten Sie Betriebsräte und Gewerkschaftsvertreter bei ihrem unermüdlichen Einsatz für die Rechte der Beschäftigten. Erfahren Sie, wie sich Arbeitnehmer gegen unfaire Eingruppierung
und andauernde Überlastung wehren können, wann Mitbestimmungsrechte 'intensiv' zum Zuge kommen, wann es besonders klug ist, mit der Arbeitgeberseite zu kooperieren - und warum die erfolgreiche Gründung eines Betriebsrats beiden Seiten Vorteile verschafft.
Mit einem Augenzwinkern zeigen die Geschichten, wie Betriebsräte und Gewerkschaftsvertreter aktuelle Herausforderungen im Arbeitsalltag geschickt und mit Pfiff bewältigen. Je eine der vier Episoden spielt in den IG BAU- Hauptbranchen: Bauhauptgewerbe, Baustoffi ndustrie, Gebäudereiniger-Handwerk und Agrarwirtschaft.
Vier Geschichten in einem Band:
Faire Arbeit oder Wasser saufen
Ungesund - Schichtleiter Erwin verzweifelt an der Baustoff-Industrie
Befristete Geduld - Sauberkeit braucht ihre Zeit
Was der Bauer nicht kennt. - Dunkle Zustände im grünen Beruf
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 172 mm
ISBN-13
978-3-7663-6592-7 (9783766365927)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Wurde in der Nähe von Potsdam geboren und lebt heute in Dortmund. Nach einer Ausbildung zum Starkstromelektriker war er vier Jahre in diesem Beruf tätig und arbeitete anschließend als Zeitungsgrafiker und Redakteur. Seit 1985 ist Reinhard Alff freischaffender Zeichner und veröffentlicht regelmäßige seine Karikaturen und Cartoons in Büchern und Periodika. Für den Bund-Verlag illustrierte er bereits die Bände der »Kleinen Betriebsratsbibliothek« und ist zusammen mit Prof. Dr. Wolfgang Däubler 'Macher' des Kult-Comics »Alles in Butter«.