Das Werk vermittelt praxisorientiert und anhand zahlreicher Beispiele die Grundlagen des Rechts gegen unlauteren Wettbewerb. Über das materielle Wettbewerbsrecht hinaus umfasst die Darstellung einen Überblick über die außergerichtliche und gerichtliche Durchsetzung wettbewerbsrechtlicher Ansprüche. Besondere Berücksichtigung finden die europäischen Vorgaben, namentlich die wettbewerbsrechtlichen Richtlinien der Union.
NEU in der 2. Auflage:
- Überblick über neuere Entwicklungen im Unionsrecht
- Eingehende Darstellung des neu gestalteten Schutzes von Geschäftsgeheimnissen durch das GeschGehG
- Umfassende Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung zu den wettbewerbsrechtlichen Richtlinien und zum UWG
- viele neue Beispiele und Praxishinweise
Rezensionen / Stimmen
Aus den Besprechungen der Vorauflage:
»Alexander ist mit dem vorliegenden Kurzlehrbuch ein besonderer Wurf gelungen. Sein Wert liegt darin, eine sehr gut lesbare und durchweg einfach verständliche und strukturierte Darstellung des Rechtsgebietes zu bieten.«
Rechtsanwalt Prof. Dr. Markus Köhler, Stuttgart, in GRUR 1/17