Das Kartellrecht schützt vor Beeinträchtigungen des Wettbewerbs. Es gehört zu den Kernmaterien des Wirtschaftsrechts und ist Gegenstand der universitären Ausbildung im Schwerpunktbereich. Die Fallsammlung trägt der stetig wachsenden Bedeutung des Kartellrechts Rechnung. Sie dient dem Einstieg in die Rechtsanwendung und ermöglicht zugleich eine gezielte Vertiefung ausgewählter Rechtsfragen.
Das Werk enthält Fälle aus dem europäischen und deutschen Kartellrecht und berücksichtigt umfassend die Änderungen aufgrund der 8. GWB-Novelle 2013.
Die Fälle sind überwiegend der aktuellen gerichtlichen Entscheidungspraxis nachgebildet und in universitären Lehrveranstaltungen erprobt. Den Fällen vorangestellte Übersichten geben einen Einblick in die Regelungsstrukturen des Kartellrechts und sind zugleich eine hilfreiche Orientierung für den Aufbau und die Lösung kartellrechtlicher Fälle.
Vorteile auf einen Blick
- ideal für den Schwerpunktbereich
- viele Originalfälle aus der Schwerpunktausbildung
- zahlreiche Übersichten
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende und Referendare
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-406-66099-3 (9783406660993)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Christian Alexander ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Wirtschafts- und Medienrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.