Von Zinsmodellen über Renten-, Kurs- und Renditerechnung bis hin zu Investmentanwendungen vermittelt das Lehrbuch alle notwendigen Grundlagen. Zahlreiche Übungsaufgaben schlagen die Brücke zur Praxis. Rechenbeispiele mit alternativen Lösungswegen schärfen den Sinn für eine gezielte Herangehensweise.
Die 4. Auflage wurde didaktisch überarbeitet, um über 30 neue Übungsaufgaben und neue Themen, wie negative Zinsen und Niedrigzinsphase sowie Cost Average-Strategie, ergänzt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
4. überarbeitete und erweiterte Auflage 2019
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studenten der Wirtschaftswissenschaften im Grundstudium, Finanzpraktiker in der Aus- und Weiterbildung
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 172 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-4286-2 (9783791042862)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Dr. Peter Albrecht, Lehrstuhl für ABWL, Risikotheorie, Portfolio Management und Versicherungswirtschaft, Universität Mannheim.
Bearbeitet von