Prüfungen sind Vertrauensgüter, deren Qualität sich insbesondere ex-post kaum nachvollziehen lässt. Daher muss die Interne Revision zur Absicherung ihrer Prüfungsergebnisse und der eigenen mittel- und langfristigen Existenz stets sicherstellen, dass ihre Leistungen höchsten Qualitätsmaßstäben entsprechen. Die Einrichtung eines Qualitätsmanagementsystems und dessen effektive Überwachung (Review) haben dabei Schlüsselcharakter.
Susann Albinus-Leupold gibt einen umfassenden und empirisch fundierten Überblick über
- Qualitätsmanagement-Konzepte in der Internen Revision mit Fokus auf den operativen Überwachungsprozess,
- Einflussfaktoren auf die Effektivität des Qualitätsmanagements am Beispiel des Reviewprozesses,
- die Wirkung psychologischer Aspekte auf die beteiligten Akteure,
- Best Practices des Berufsstands.
Eine kritische Würdigung der bestehenden Qualitätsmanagement-Praxis in der Internen Revision, ihrer Herausforderungen und Perspektiven!
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Interne Revisoren; Wirtschaftsprüfer; öffentliche Prüfer und Prüfer jeglicher Art; die ihre Arbeit qualitätssichern wollen; Wissenschaftler mit Schwerpunkt Prüfungswesen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-13873-9 (9783503138739)
Schweitzer Klassifikation
Von Dr. Susann Albinus-Leupold