Das "Handbuch der benediktinischen Ordensgeschichte" bietet einen Überblick über die Geschichte der benediktinischen Klöster von den Anfängen bis in die Gegenwart. Die Beiträge berücksichtigen dabei neben der allgemein- und lokalgeschichtlichen Ebene auch die kulturellen und wirtschaftlichen Aspekte der klösterlichen Tradition. Der zweite Band stellt die Entwicklung vom Spätmittelalter bis zur Säkularisation dar. In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts machen die Konzilien von Konstanz und Basel deutlich, wohin die Entwicklung gehen sollte: zu einer stärkeren Institutionalisierung und Verrechtlichung der kirchlichen, aber auch der politischen Strukturen. Im 17. und 18. Jahrhundert hatten die Benediktinerinnen und Benediktiner Anteil am nachtridentinischen Aufschwung des kirchlichen Lebens. Doch drohte an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert mit dem Ancien Régime auch der Benediktinerorden unterzugehen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Sankt Ottilien
Deutschland
Maße
Höhe: 242 mm
Breite: 172 mm
Dicke: 43 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8306-8296-7 (9783830682967)
Schweitzer Klassifikation