Die "Riester-Rente" ist seit Monaten in aller Munde. Doch selbst Experten können die Konsequenzen der Rentenreform oft nicht genau einschätzen. Zu komplex ist das Zusammenwirken der neu erlassenen und der geänderten arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen.
Die Autoren behandeln alle Formen der betrieblichen Altersversorgung durch Gehaltsumwandlung - einschließlich der neuen Vorsorgemöglichkeit durch Pensionsfonds - im Gesamtzusammenhang. Die Auswirkungen der Rentenreform auf die Bereiche Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht werden detailliert dargestellt. Ein abschließendes Kapitel vergleicht die verschiedenen Durchführungswege anhand von Beispielrechnungen miteinander und zeigt auf, unter welchen Voraussetzungen die einzelnen Modelle am profitabelsten sind. Ein Anhang mit den wichtigsten Gesetzestexten, ein Stichwortverzeichnis und viele Beispiele erleichtern den Einstieg in diesen schwierigen Themenkomplex.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Träger der Sozialversicherung, Berater zu Fragen der Sozialversicherung, der betrieblichen Altersversorgung und zum Steuerrecht, Unternehmen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-44002-2 (9783504440022)
Schweitzer Klassifikation
Stefan Sieben, Dipl.-Betriebswirt Uwe Albert, Wolfgang Menzel und Vors. Richter am LAG a.D. Dr. Hans-Heinrich Schumann.
Die Autoren sind Spezialisten in der von ihnen jeweils erläuterten Materie und vermitteln kompetent und praxisnah die Auswirkungen der Rentenreform.