"The Art of Orientation" nähert sich der Geschichte, Bedeutung und Funktion der Moschee durch 125 Artefakte aus der gesamten islamischen Welt. Führende arabische und internationale Wissenschaftler schildern auf lebendige Weise die Kulturgeschichte der gezeigten Objekte und ihre Bedeutung.Historische Ereignisse, Ideengeschichte und religiöse Bedeutung verweben sich zu einer anschaulich erzählten Geschichte der Moschee. Zu den sorgfältig ausgewählten Artefakten zählen wertvolle Pulte, Gebetsteppiche, Lampen und Manuskripte. Der Band präsentiert die Meisterwerke der islamischen Kunst auf leicht zugängliche Weise. Anhand der Beispiele wird die Entwicklung von der schlichten Lehmziegelbauweise der ersten Moschee des Propheten in Medina hin zu den imposanten Steinmoscheen in Kairo und Istanbul nachvollziehbar.
Rezensionen / Stimmen
"The book should fill a real gap in contextual information, explaining the accoutrements of mosques and also their wide range of functions, as schools, hospitals, treasuries." -- Jane Jakeman * The Art Newspaper * "As the subtitle, An Exploration of the Mosque through Objects, suggests, the volume proposes to re-examine the mosque through a close reading of the artistic and social histories of the objects that inhabited its spaces, examining the history and development of the mosque through these artifacts rather than through its architecture. To this end, the editors have compiled a series of essays by scholars, architects, and artists that contextualize a selection of the exhibited artifacts." * 21 Inquiries *
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7774-3593-0 (9783777435930)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Mona AlJalhami ist Kuratorin für Islamische Kunst am King Abdulaziz Center for World Culture (Ithra) in Dhahran, Saudi Arabien.
Idries Trevathan ist Kurator für Islamische Kunst am King Abdulaziz Center for World Culture (Ithra) in Dhahran, Saudi Arabien.