Es ist der 8. Dezember 2024. Sturz des Assad-Regimes. Nach über einem halben Jahrhundert kommt eine untröstliche Ära im Nahen Osten zum Ende. Noch am Tag des Umsturzes feiern sich Täter des Regimes als Helden ihrer Visionen. Doch innerhalb von Sekunden wandelt sich das Rot des Lippenstifts in tiefe Blutschuld.
Kraftvolle Kurzgeschichten machen diesen Geschichtenband zu einer ganz besonderen Lektüre. Der Velberter Schriftsteller Samer Al Najjar musste 2012 selbst seine Heimat verlassen und lässt nun durch sein literarisches Werk an seinen Gedanken und Wünschen teilhaben. Es sind Gefühle der Einsamkeit, Hoffnungslosigkeit und des eindrucksvollen Wunsches nach Heimat und Dazugehörigkeit, die vor dem inneren Auge des Lesers entstehen.
Die künstlerisch verdichteten Emotionen, die von so vielen Menschen erzählen, gewähren uns einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt geflüchteter Menschen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für den politisch interessierten Leser. Für jeden, den das Thema Migration berührt.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 180 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-910347-62-5 (9783910347625)
Schweitzer Klassifikation