"Baubetrieb Praxis Kompakt" vermittelt übersichtlich und leicht verständlich das Grundlagenwissen für den komplexen Bereich der Baubetriebslehre. Das Spektrum reicht von Ausschreibung und Vergabe, Projektplanung, Ablaufplanung und Baustelleneinrichtung bis hin zur Bauausführung. Die Kosten- und Leistungsrechnung, das Baurecht und das Bauvertragsrecht gehören genauso dazu wie die Angebotskalkulation in der Vorvertragsphase oder das operative Controlling in der Ausführungsphase. Basierend auf langjährigen Erfahrungen und fundierten Kenntnissen vermitteln die Autoren in übersichtlichen Kapiteln das Basiswissen zu folgenden Themen: Arbeitssicherheit // Ausschreibung und Vergabe // Baugrubensicherung // Bauherr öffentliche Hand // Baukalkulation // Baumaschinen, Baustelleneinrichtung // Baustellencontrolling // Innenausbau // Massivbau // Mengenermittlung und Abrechnung // Privates Baurecht // Schalung und Rüstung // Soziale Kompetenz // Temporäre Unternehmenszusammenschlüsse // Terminplanung, Bauablaufplanung. Bestens geeignet als Grundlagenwerk für das Studium, aber auch als Nachschlagewerk in der täglichen Praxis.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Bauingenieure und Architekten (Bauleiter, Projektleiter auf Auftraggeber- und Auftragnehmerseite), Studierende Bauingenieurwesen/Baubetrieb, Wirtschafsingenieurwesen, Architektur; SiGe-Koordinatoren, Baucontroller, Bearbeiter AVA.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 218 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 50 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-410-21725-1 (9783410217251)
Schweitzer Klassifikation