Dieses ebenso innovative wie grundlegende Buch ist als Anleitung für die Diagnose, die Prävention und das Management von Komplikationen in der zahnärztlichen Implantologie konzipiert und stellt ein maßgebliches Nachschlagewerk für alle implantologisch tätigen Zahnärzte dar, die prägnante und anschauliche Informationen zum Umgang mit Komplikationen und Notfallsituationen suchen.
In 75 knappen, reich bebilderten Kapiteln werden alle wichtigen prä-, intra- und postoperativ bei Implantation und Sinuslift auftretenden Komplikationen samt ihren Spielarten und den jeweiligen Korrekturmöglichkeiten erörtert. Auch die Schmerz- und Infektionskontrolle sowie medikamentös bedingte Komplikationen werden besprochen. Ein umfangreicher Anhang bietet neben zahlreichen Aufklärungsbögen und postoperativen Instruktionen für die Patienten ein umfassendes Protokoll zur Behandlungsplanung, das es ermöglicht, potenzielle Komplikationen rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Für angehende wie erfahrene Implantologen unverzichtbar!
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Implantologen, Oralchirurgen
Maße
Höhe: 30.3 cm
Breite: 22.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86867-187-2 (9783868671872)
Schweitzer Klassifikation
Inhalt:
Teil I Erkennung präoperativer Bedingungen, die zu Komplikationen führen können
Komplikationen
Unzureichendes oder übermäßiges vertikales Platzangebot Unzureichendes horizontales Platzangebot
Eingeschränkte Mundöffnung und intermaxilläre Distanz Unzureichende Alveolarkammbreite für eine optimale bukkolinguale Positionierung Tori palatini und mandibulae
Teil II Intraoperative Komplikationen bei der Implantatinsertion
Komplikationen
Fehlerhafte Implantatangulation Implantatfehlstellung Nervverletzung Ungleichmäßiger oder schmaler Alveolarkamm Massive Resorption des Unterkiefers Gekrümmte Extraktionsalveole Verletzung von Nachbarzähnen während der Implantation Präoperative akute oder chronische Infektion im Implantationsgebiet Wurzelreste im Implantationsbereich Blutung Überhitzen des Knochens beim Bohren Überdrehen eines Implantates Perforation des Kieferhöhlenbodens Perforation des Nasenbodens Unbeabsichtigte teilweise oder komplette Dislokation von dentalen Implantaten in die Kieferhöhle Unbeabsichtigte Dislokation von dentalen Implantaten in den Canalis incisivus des Oberkiefers Zu tiefe Implantatinsertion Zu flache Implantatinsertion Komplikationen bei der transgingivalen Implantatinsertion Aspiration oder Ingestion von Fremdkörpern Fraktur der Mandibula Fraktur eines Implantates Zu hohe Drehzahl während der Insertion und Kompressionsnekrosen Unzureichende Primärstabilität
Teil III Postoperative Komplikationen
Komplikationen
Schmerzen postoperativ Durch eine zahnärztliche Behandlung verursachtes Weichgewebeemphysem Wiedereröffnung der Schnittführung Exposition der Verschlussschraube während der Heilungsphase Knochenwachstum über der Verschlussschraube Einwachsen von Weichgewebe zwischen der Plattform des Implantates und der Abdeckschraube Knochenverlust oder Exposition von Gewindegängen während der Einheilung Implantatlockerung während eines zweizeitigen operativen Vorgehens Periapikale Implantatläsion und retrograde Periimplantitis Zementreste im Sulkus Radiatio, Osteoradionekrose und dentale Implantate Flaches Vestibulum nach der Kieferkammaugmentation Forensische Aspekte
Teil IV Komplikationen bei der lateralen Sinusbodenaugmentation
Präoperative Komplikationen
Präoperative akute Sinusitis Präoperative chronische Sinusitis Präoperative Pilzinfektion der Kieferhöhle Präoperative zystische Strukturen und Mukozelen der Kieferhöhle Andere präoperative Erkrankungen der Kieferhöhle
Intraoperative Komplikationen
Hämatom während der Anästhesie Blutung bei der Inzision und Lappenpräparation Blutung während der Osteotomie Beschädigung von Nachbarzähnen Perforation der Kieferhöhlenschleimhaut während der Osteotomie Perforation der Kieferhöhlenschleimhaut während der Elevation Unvollständige Elevation Blutung während der Schleimhautelevation Fraktur des residualen Alveolarkamms Übermäßige Elevation der Schleimhaut Vorhandensein einer Schleimretentionszyste Blockade des Ostium maxillare Instabile Implantate
Frühe postoperative Komplikationen
Wunddehiszenzen Akute Infektion des Augmentates/der Kieferhöhle Exposition von Knochenersatz und/oder der Membran Kongestion der Kieferhöhle Frühe Abwanderung des Implantates in die Kieferhöhle
Späte postoperative Komplikationen
Unzureichende Qualität und/oder Quantität des eingeheilten Augmentates Implantatversagen im augmentierten Sinus Chronische Infektion/Sinusitis Infektion aller Nasennebenhöhlen und der intrakraniellen Höhle Verzögerte Abwanderung des Implantates in die Kieferhöhle Aspergillose der Kieferhöhle
Teil V Pharmakologie: Prävention und Management von Schmerz, Infektion und medikamenteninduzierten Komplikationen
Komplikationen
Intra- und postoperative Infektion Intra- und postoperative Schmerzen Bisphosphonat-assoziierte Osteonekrose des Kiefers Blutungsprobleme bei Patienten mit Antikoagulanzien-Therapie oder Thrombozytenaggregationshemmern
Anhang
Behandlungsprotokoll einer Implantation
Einverständniserklärungen
Postoperative Instruktionen
Sachregister